„Verantwortung für die Zukunft, Energie aus der Natur - mit Spektrum E.“

Immer dort, wo Sie uns brauchen – deutschlandweit.

UNTERNEHMEN

Patrick Päßler

- Geschäftsführer -


Spektrum E GmbH · Spektrum Facility Management GmbH ·

Spektrum Business Management GmbH

Patrick Päßler ist Geschäftsführer der Spektrum E GmbH sowie der verbundenen Unternehmen innerhalb der Spektrum Unternehmensgruppe.


Als staatlich geprüfter Techniker für Elektrotechnik bringt er über 15 Jahre praktische Berufserfahrung in den Bereichen Netzbetrieb Strom, Freiflächen-Photovoltaik sowie Ladeinfrastruktur mit.


Sein Werdegang ist geprägt von tiefgehender technischer Expertise und einem ausgeprägten Praxisbezug, der es ihm ermöglicht, Projekte strukturiert, gewissenhaft und mit einem klaren Blick für technische Details umzusetzen. Besonders spezialisiert ist Patrick Päßler auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Infrastruktursysteme – stets mit dem Ziel, ökonomische Effizienz und ökologische Verantwortung in Einklang zu bringen.


Mit seiner fachlichen Kompetenz und einem ganzheitlichen Blick ist er die treibende Kraft in der strategischen und operativen Weiterentwicklung der Spektrum Unternehmensgruppe.


KOMPETENZEN

Grüne Energietechnologien

Spezialisierte Elektrotechnik für nachhaltige Energieerzeugungs- und Infrastruktursysteme im Bereich Freiflächen-Photovoltaik & Ladeinfrastruktur.


Betriebs- und Lebensdaueroptimierung

Sicherstellung der Verfügbarkeit und Optimierung der Lebensdauer von Anlagenkomponenten.


Ressourchenoptimierung

Einsatz von qualitativ hochwertigen Produkten bekannter Hersteller.


Digitale und zukunftsorientierte Lösungen 

Fokus auf Digitalisierung sowie umweltfreundliche und ressourcenschonende Arbeitsprozesse.


Hohe Qualitätsstandards

Zielgerichtete DIN VDE-konforme Servicequalität für nachhaltige Ergebnisse und maximale Kundenzufriedenheit.



„Wo andere aufhören, fangen wir an.“


Die Spektrum E GmbH ist spezialisiert auf elektrotechnische Dienstleistungen für nachhaltige Energieerzeugungs- und Infrastruktursysteme.


Als modernes und dynamisches Unternehmen unterstützen wir unsere Kunden deutschlandweit dabei, die Verfügbarkeit und Betriebssicherheit ihrer Ladeinfrastruktur oder Freiflächen-Photovoltaik zu gewährleisten sowie die Lebensdauer technischer Komponenten zu verlängern.


Unsere Mitarbeitenden bringen fundierte und langjährige Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik mit und setzen ihr Know-how gezielt für zukunftsorientierte, digitale und umweltfreundliche Lösungen ein.


LEISTUNGEN

Strategien, die Sie zum Erfolg führen.

Als Experte für nachhaltige Energieerzeugungs- und Infrastruktursysteme bietet die Spektrum E GmbH Ihnen einen Service, der den gesamten Lebenszyklus Ihrer Ladeinfrastruktur (E-Ladesäulen) und Freiflächen-Photovoltaikanlage abdeckt.


Unser engagiertes Team steht Ihnen in allen Phasen Ihres Projekts zur Seite – beginnend mit der Standortbewertung, über die Planung bis hin zur Inbetriebnahme sowie den regelmäßigen Wartungsaufgaben.


Wir sorgen dafür, dass Ihr Projekt sowohl technisch als auch wirtschaftlich optimal umgesetzt wird. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht unserer angebotenen Dienstleistungen.

  • STANDORTBEWERTUNG

    Die Standortbewertung ist der entscheidende erste Schritt für eine erfolgreiche und wirtschaftlich sinnvolle Implementierung von Ladeinfrastruktur und/oder Freiflächen-Photovoltaik am jeweiligen Standort. Unsere Experten prüfen dabei alle relevanten Aspekte, wie die netztechnische Anbindung, geotechnische Gegebenheiten, bauliche Voraussetzungen sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Ziel ist es, die optimale Nutzung der Fläche zu gewährleisten und maximale Effizienz sowohl in technischer, als auch betriebswirtschaftlicher Hinsicht zu erzielen.

  • WIRTSCHAFTLICHKEITSBETRACHTUNGEN

    Wir bieten Ihnen detaillierte Wirtschaftlichkeitsanalysen, die Ihnen helfen, die Rentabilität Ihrer Investitionen in Ladeinfrastruktur oder Freiflächen-Photovoltaik zu evaluieren. Auf Basis umfassender Standortbewertung und technischer Planungsgrundlagen zeigen wir Ihnen das Potenzial Ihres Projekts auf – sowohl hinsichtlich der finanziellen, als auch der ökologischen Aspekte. Unsere Analysen umfassen alle relevanten Faktoren wie Stromertrag, Kostenstruktur und Fördermöglichkeiten, um eine nachhaltige und effiziente Nutzung Ihrer Energieinfrastruktur zu ermöglichen.

  • PLANUNG

    Unsere Experten entwickeln auf Basis der Standortbewertung sowie der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung maßgeschneiderte Konzepte für die Installation von Ladeinfrastruktur und/oder Freiflächen-Photovoltaikanlagen. In der Planungsphase wählen wir die geeignetste Technik und einzusetzende Technologie aus, um eine effiziente Integration in bestehende Infrastrukturen zu gewährleisten. Hierbei stehen energetische Effizienz, Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit im Vordergrund. Unsere Planungsprozesse beinhalten sowohl technische, als auch wirtschaftliche Aspekte, um die bestmögliche Performance und Rentabilität zu garantieren.

  • INBETRIEBNAHME

    Nach der Planung übernehmen wir die professionelle Inbetriebnahme der Ladeinfrastruktur und/oder Freiflächen-Photovoltaik. Dabei überprüfen und gewährleisten wir eine präzise und fachgerechte Installation, um eine störungsfreie, langfristige Nutzung sicherzustellen. Unsere Fachleute kümmern sich um alle notwendigen Tests, Prüfungen sowie die Zertifizierung der Anlagenkomponenten.

  • MONITORING

    Mit unserem täglichen Monitoring-Service behalten wir die Funktionalität, Leistung und Effizienz Ihrer Ladeinfrastruktur und/oder Freiflächen-Photovoltaik jederzeit im Blick. Wir überwachen dabei wichtige Betriebsparameter und erkennen frühzeitig etwaige Abweichungen oder Störungen. Auf diese Weise können Fehler frühzeitig erkannt und sofort behoben werden, sodass sichergestellt wird, dass Ihre Systeme jederzeit optimal funktionieren.

  • INSPEKTION / RASEN- & UNKRAUTPFLEGE

    Wir führen regelmäßige Inspektionen durch, um den sicheren Betrieb Ihrer Ladeinfrastruktur und/oder Freiflächen-Photovoltaik zu gewährleisten. Unsere Inspektionen umfassen sowohl eine visuelle Sichtprüfung, als auch technisch relevante Prüfungen an wichtigen Anlagenbestandteilen, um den sicheren, funktionsfähigen und zuverlässigen Betrieb sicherzustellen. Dabei identifizieren wir mögliche Störungen frühzeitig und ergreifen entsprechend präventive Maßnahmen.


    Eine regelmäßige Pflege des Grasbewuchses und das Entfernen von Unkraut und Unrat rund um die Ladeinfrastruktur und/oder Freiflächen-Photovoltaik ist entscheidend, um die Effizienz der Anlage zu erhalten. Unkraut, Unrat oder hohes Gras können die Funktion erheblich beeinträchtigen und zu ungewollten Ausfällen führen.


    Die erforderlichen Abstände zwischen Inspektion bzw. Rasenpflege bestimmen wir anhand der Gegebenheiten vor Ort und kombinieren diese sinnvoll.

  • WARTUNG / INSTANDHALTUNG / SONDERPRÜFUNGEN

    Unser Wartungsservice erfolgt in Anlehnung an den üblichen Wartungsrhythmus für elektrotechnische Anlagen und sorgt für die kontinuierliche Leistung Ihrer Systeme.


    Bei unseren Wartungstätigkeiten überprüfen wir die Gerätebestandteile Ihrer Ladeinfrastruktur und/oder Freiflächen-Photovoltaik und führen alle erforderlichen Messungen der Wiederholungsprüfung in Anlehnung an die Erstprüfung entsprechend DIN VDE 0100-600 / DIN VDE 0105-100 sowie DIN VDE 0126-23-1 durch. Durch geplante Wartungsmaßnahmen minimieren wir Ausfallzeiten und maximieren die Lebensdauer Ihrer Ladeinfrastruktur (E-Ladesäulen) und/oder Freiflächen-Photovoltaikanlage.


    Zudem stehen wir Ihnen bei Instandhaltungsarbeiten, Sonderprüfungen, Reinigungsarbeiten oder bei Abwicklung von Garantie- und Versicherungsfällen zur Seite.